Jürgen Schliekau

Schriftsetzerlehrmeister, Mediengestalter und Verleger

Liste für den Stadtrat, Platz 1
Liste für den Samtgemeinderat, Platz 4

Herausgeber der »Bevenser Nachrichten«
Inhaber der Siebenstern-Druckerei Schliekau KG
Museumsleiter und Vorsitzender des Vereins "Historisches Bevensen e. V."
Stv. Vorsitzender des Vereins "Bad Bevensen Wirtschaft & Tourismus e. V."
Stv. Gruppenvorsitzender der CDU-/FDP-Gruppe im Stadtrat
Mitglied im Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Bevensen
Vorsitzender des Bauausschusses im Rat der Stadt
Vorsitzender des Finanzausschusses im Rat der Stadt
Mitglied des Ausschusses für öfftl. Einrichtungen in der Samtgemeinde
Wohnhaft in der schönen Altstadt von Bad Bevensen und verheiratet.

Hobbys:
Alte Radios restaurieren, Geschichtsliteratur, Holzarbeiten, Tanzen, klassische Musik und Rock'n'Roll.


Was mich bewegt:

Der Verlust der Diskussionskultur, des Austausches von Argumenten zur Eruierung konstruktiver Lösungen, stellt eine der großen Gefahren für unser demokratisches Gemeinwesen dar.

Um dem entgegenzutreten, braucht es weitgehende Transparenz des politischen Geschehens. Daher stelle ich mich gern den unterschiedlichsten Diskussionen und Positionen.

Dabei lege ich Wert auf größtmögliche Fairness und scheue auch unbequeme Wahrheiten nicht.

Schönfärberei und sinnfreies "gegen alles sein" erbringen ebenso wie Ideologien keinen Beitrag für ein funktionierendes Kommunalwesen.

Im Wissen, dass man es nicht jedem recht machen kann, möchte ich trotzdem weiterhin meine Kraft und meine Erfahrung im unternehmerischen wie auch politischen Bereich in die Arbeit der Räte in Stadt und Samtgemeinde einbringen.

Dabei werde ich auch weiterhin Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ratsarbeit sein.


Ich bin für moderne Lösungen, denn ich halte nichts von Rezepten von gestern für die Probleme von morgen.

Ich bin für ein flexibles Reagieren auf aktuelle Entwicklungen, denn ich halte nichts vom dogmatischen Festhalten an überholten Positionen.

Ich bin für eine Demokratie, die versucht, für die Mitbürgerinnen und Mitbürger das Beste zu erarbeiten, aber ich halte nichts von der Umsetzung von Zielen für Einzelinteressen, denn diese dienen kaum der Gemeinschaft.

Ich bin für die Schaffung von Bau- und Gewerbegebieten sowie den Erhalt einer lebendigen Innenstadt, denn Bad Bevensen soll auch für künftige Generationen attraktiv sein.

Ich bin für eine verlässliche Kinderbetreuung, denn unsere Kinder sollen bestens in die Zukunft unserer modernen Gesellschaft begleitet werden.

Ich bin für eine moderne und finanziell gut ausgestattete Kulturarbeit, denn Bildung und Kultur sind wichtige Grundpfeiler unserer Gesellschaft.

Ich bin für eine moderne Ausstattung unserer Grundschulen, denn hier werden die Grundlagen für das lebenslange Lernen gelegt. An der Bildung darf nicht gespart werden!

Die Anbindung an das nationale Autobahnnetz ist aus meiner Sicht wichtig für den Fortbestand des Tourismus-Standortes Bad Bevensen mit seinen über 2000 Arbeitsplätzen im Klinik- und touristischen Bereich. Urlauber möchten ohne große Umwege zu ihren Zielen kommen und die A39 ist ein Beitrag hierzu. Dass dabei die Sorgen und Nöte der Menschen in den betroffenen Dörfern sehr ernst genommen werden und alles versucht wird, die Lasten nicht den Dörfern aufzubürden, versteht sich von selbst.

Daher war es seinerzeit auch Initiative der CDU-Fraktion unter meinem Vorsitz, den Arbeitskreis zur konstruktiven Begleitung des evtl. Autobahnbaues einzurichten. Ich hielt diese Lösung für besser als stures Neinsagen. 

Wir für Bad Bevensen

Als Ihr Bürgermeister werde ich im Geiste der interfraktionellen Zusammenarbeit mit allen Ratsmitgliedern unsere schöne Stadt Bad Bevensen mit ihren Ortsteilen auf Erfolgskurs bringen!